Um auf den Finanzmärkten agieren zu können, ist es unerlässlich, ein Konto bei einem Broker zu eröffnen. Aber was ist ein Broker und wie wählt man den besten Broker aus? Die Antworten finden Sie in diesem Auszug.
Was ist ein Broker?
Ein Makler ist eine unabhängige Institution, die als Vermittler fungiert. Er organisiert den Handel zwischen Käufern und Verkäufern eines Produkts und erhält dafür bei der Ausführung des Geschäfts eine Provision. Wenn Sie auf der Suche nach einem guten Makler sind, wird realadvisor.de Ihnen gute Dienste leisten. Es gibt zwei Haupttypen von Brokern.
Dealing Desk Brokers sind die Broker, die wir als Market Maker oder Marktmacher kennen. Sie geben den Geschäften ihrer Kunden eine Gegenleistung. Non Dealing Desk Brokers sind Broker, die als reine Vermittler fungieren, die die Geschäfte auf den Markt schicken. In dieser Art von Broker finden wir die STPs und ECNs.
Wie wählt man den besten Broker aus?
Wir haben eine Vielzahl von Online-Forex- und CFD-Brokern getestet und analysiert. Um die besten Broker auszuwählen, sollten wir uns einige Schlüsselaspekte ansehen. Vertrauenswürdigkeit: Stellen Sie sicher, dass es sich um einen Broker handelt, der von einer strengen Behörde reguliert wird, und dass unsere Gelder sicher sind und problemlos ein- und ausgezahlt werden können. Außerdem sollten Sie sich ansehen, welche Finanzinstrumente der Broker anbietet, mit denen Sie handeln können.
Ebenso sollten Sie nach einem Broker Ausschau halten, bei dem eine anfängliche Mindesteinlage verlangt wird, die es Ihnen ermöglicht, mit wenig Geld in den Handel einzusteigen. Es ist wichtig, das Risiko am Anfang unter Kontrolle zu halten. Empfohlene Broker bieten ein kostenloses und zeitlich unbegrenztes Demokonto an, mit dem Sie ihre Plattform und Handelsbedingungen testen können, ohne Ihr Geld vom ersten Moment an zu gefährden.Am praktischsten ist es, wenn Sie den Broker wählen, der Support in Ihrer Sprache anbietet, damit sie alle Zweifel, die Sie haben, schnell lösen können.