Viren sind mikroskopisch kleine Partikel, die fast überall auf der Erde vorkommen. Sie kommen in Tieren, Pflanzen und anderen lebenden Organismen vor und können manchmal Krankheiten verursachen. Viren sind biologische Einheiten, die nur in einem Wirt, d. h. einem lebenden Organismus wie einem Menschen, einem Tier oder einer Pflanze, gedeihen und sich vermehren können. Einige Viren verursachen Krankheiten.
Was sind Viren?
Viren sind mikroskopisch kleine Wesen, die einen Kern aus genetischem Material, entweder DNA oder RNA, besitzen. Der Kern ist von einem Kapsid, einer Schutzschicht aus Proteinen, bedeckt.
Sie enthalten auch keine Ribosomen, können also keine Proteine bilden. Dadurch sind sie nicht in der Lage, sich selbständig fortzupflanzen, sondern völlig abhängig von ihrem Wirt.
Nachdem ein Virus in eine Wirtszelle eingedrungen ist, kapert es die Zelle, indem es sein eigenes genetisches Material und seine Proteine in den Wirt freisetzt. Er nutzt die zelluläre Maschinerie des Wirts, um viele Kopien von sich selbst herzustellen.
Dann vermehrt sich das Virus weiter, aber es produziert mehr virale Proteine und genetisches Material anstelle der üblichen Produkte, die die Zelle produzieren würde.
Was passiert, wenn sich die Viren verändern?
Viren verändern sich oft im Laufe der Zeit. Bei ihrer Vermehrung kommt es auf natürliche Weise zu "Kopierfehlern" und genetischen Veränderungen. Einige dieser Veränderungen sind sehr gering und geben keinen Anlass zur Besorgnis, andere hingegen können von größerer Bedeutung sein.
Große Veränderungen könnten ein Virus übertragbarer machen, wie es bei der B.1.1.7-Variante von SARS-CoV-2, covid-19, der Fall war.
Sie können auch dazu beitragen, dass das Virus dem Immunsystem oder bestehenden Behandlungen entgeht. Beispielsweise setzen Ärzte bei der Behandlung von HIV mehrere Medikamente in Kombination ein, wodurch es für das Virus schwieriger wird, eine Resistenz gegen die Behandlung zu entwickeln.
Influenzaviren können auch eine so genannte Antigenveränderung erfahren. Dies kann passieren, wenn eine Wirtszelle mit zwei verschiedenen Typen von Grippeviren infiziert wurde. Die beiden Grippeviren können sich zu einem neuen Grippevirus "reassortieren".
Ähnliche Artikel

Wie wählt man das perfekte aufblasbare Kajak für Sommerabenteuer aus?

Wie man sicher und verantwortungsvoll in Online Casinos spielt

Wie man beim Online-Glücksspiel Chicken Road bis zu 20.000 € gewinnen kann

Wie man den perfekten Boho Look für jede Jahreszeit kreiert

Die kulturelle Bedeutung und Trends moderner Gartenzwerge

Stilguide: Moderne Bauchtaschen gekonnt kombinieren

Strategien zur Minimierung des Fußabdrucks beim Bergwandern

Wie Sie die perfekte Damen-Geldbörse für jeden Anlass finden

Warum riesige Kuscheltiere mehr als nur Spielzeuge sind

Praktische Tipps zur Einbindung von Naturmaterialien in moderne Wohnräume

Wie man mit Kindern eine umweltfreundliche Reise plant

Wie man Kultur und Spaß in Gruppenreisen optimal verbindet

Wie man die perfekten Dessous für jeden Anlass auswählt

Einfluss von Jahreszeiten auf Modetrends und Styling-Tipps

Wie man Leopardenmuster stilvoll und zeitgemäß kombiniert

Die besten Materialien für Sommerkleider: Atmungsaktivität und Stil kombiniert

Integration von Brandschutz in Interior Design: Kreative Ideen für Feuerlöscher-Verkleidungen

Welche Tipps gibt es, um einen Urlaub auf den Seychellen gut zu organisieren?

Wie kann ich Transgender-Frauen in München treffen?

Welche Vorteile hat ein Unternehmen, wenn es seinen Kunden personalisierte Geschenke anbietet?

Wie lange hält eine Solarbatterie?

Zwei Gründe für die Wahl eines Sturmfeuerzeugs

Wie findet man einen guten Broker?

Wie ist das Verfahren, um einen Handpan zu kaufen?

Welche Gegenstände findet man in einer Online-Bibliothek?

Wie kann ich einen funktionierenden Online-Shop für CBD haben?

Tipps zum Abnehmen, ohne viel Geld auszugeben

3 Tipps für die Anmietung eines Hauses

Wie können Sie Ihren Anwalt auswählen?

Was Sie über Kryptowährungen wissen müssen

Online-Marketing: Was Sie wissen müssen.

Warum ist Lesen wichtig?
